Startseite
Mitwirkende
Programme
Termine
NEWS-NEWS-NEWS
Referenzen
Presse
Links
Kontakt / Impressum
     
 


Auszüge:

Alte Feuerwache Eichwalde                                                                                 "Die Nachtigall und die Rose" Oscar Wilde                                             Nur mit dem Besten zufrieden                                                                  Die Gruppe "Kalliope" präsentierte einen Oscar-Wilde-Abend. Moderation Gisela Gulu, Schauspieler Lusako Karonga und Pianist Armin Baptist präsentierten ein Programm über dieses "zerbrechliche Kunstwerk eines Lebens". Gulu brachte die berühmten Aphorismen in einem exzellenten, bühnenreifen Englisch, Karonga sprach die deutsche Übersetzung, las hervorragend Biografisches und zwei Märchen...Das Publikum war beeindruckt. Es gab am Ende kräftigen Beifall. "Schade, das es bei literarischen Veranstaltungen keine Zugabe gibt", wurde von Zuschauern bedauert.                                                             (Elfriede Steyer, Märkische Allgemeine Zeitung/Dahme Kurier)

Foto: Irmscher Hatt

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

„Menü für Geist und Gaumen mit Theodor Fontane"
Historisches Landhaus-Hotel „Prinz Albrecht"                                              
In großer literarischer Vielfalt schildert Fontane, bekannt als Gourmet, seine lukullischen Genüsse. Fontane liebte es, in angenehmer Gesellschaft die Kultur des Speisens zu pflegen. Das wurde im Historischen Landhaus-Hotel „Prinz Albrecht" Neuzelle auf höchst unterhaltsame Weise in einem literarisch-musikalischen Porträt vom Berliner Kalliope-Team erlebbar gemacht. Die Küche des Hauses servierte dazu Fontanes Lieblingsspeisen in einem Vier-Gänge-Menü. Dazu gehörten „Kutscher Molls Picknick-Korb, eine scharfe Hechtsuppe, Kalbsbrust mit Stachelbeeren und märkische Mohnpielen. Gewürzt war das Ganze mit passenden schönen alten Volksliedern. Ein Genuss für alle Sinne!
(Märkische Oderzeitung)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Goethe und Christiane
Kreismuseum Finsterwalde                                                                             
Die „Geschichte einer mutigen Liebe" gegen bestehende Konventionen erlebten am Dienstagabend neunzig Besucher im Rahmen der 11. LiteraTour zwischen Elbe und Elster. Ein literarisch-musikalisches Programm, das mit Brief- und anderen Zeitzeugnissen eine Lichtgestalt der deutschen Kulturgeschichte in ein sehr menschliches Licht rückte. Die Jubelfeier der ersten Liebesmonate machten Gisela M. Gulu und Lusako Karonga mit Gedichten Goethes für sein „kleines Eroticon" deutlich, dem er „die Hexameter Maß für Maß auf den Rücken gezählt" hat und mit Liedern anschaulich. Einen schönen biografischen Bilderbogen spannte die Veranstaltung, der Armin Baptist schöne musikalische Verschnaufpausen verschaffte.
(Jürgen Weser, Lausitzer Rundschau)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

           Vom Lebemann
     Fürst Pückler-Muskau
      und seiner Schnucke

Ein eigenes Geschenk zum 105. Geburtstag hat sich die Forster   Stadtbibliothek beschert

....Nicht nur bei der Auswahl des Themas, sondern auch der Künstler haben die Forster Bibliothekarinnen ein gutes Gespür bewiesen. Der Pückler-Darsteller und Sänger Lusako Karonga hat bereits an zahlreichen Theatern in Deutschland, Österreich, Frankreich, Russland und England sowie Fernsehproduktionen brilliert.
Mit leichter Hand und augenzwinkernd zeichnete der Schauspieler und Bariton das Bild des strahlenden-charismatischen und skandalumwitterten Fürsten.
Gisela M. Gulu - von Haus aus Journalistin sowie Rundfunk-Autorin und Moderatorin traf sehr genau jenen leichten nachsichtig-entsagungsvollen Ton, mit dem die feinsinnige weltgewandte und lebenserfahrene geschiedene Reichsgräfin Lucie von Hardenberg, ...., das Treiben ihres neun Jahre jüngeren leichtsinnigen "Lou" hinnahm und tolerierte. Beide wurden auf dem Keybord von Arnim Baptist begleitet, der unter anderem auch eng mit Helga Hahnemann zusammenarbeitete.
Zuschauerstimmen:
"Sehr schön gesungen und sehr schön dargestellt".....
"Die Darsteller haben das Thema sehr gut rübergebracht. Der Gesang hat das Ganze harmonisch abgerundet"...
(Angela Hanschke - Text u. Fotos - Lausitzer Rundschau - 11.11.2009)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Schiller und die Frauen                                                                                  Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel                                                    ..die Programme des Kalliope-Teams, haben sehr guten Anklang gefunden...                                                                              (Blickpunkt Tegel)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wunderland ist überall - Joachim Ringelnatz 
Neu Zittauer Kirche mit Ringelnatz-Abend wiedereröffnet
... ...das Publikum erlebte einen Abend zum Mitlachen, zum Mitschmunzeln - auch zum kräftigen Nachdenken. ... Mit Gisela M. Gulu, Lusako Karonga und in musikalischer Umrahmung durch Armin Baptist war ein Ensemble mit viel Herz und wohldosierten Pointen bei der Sache, den Dichter ebenso zu würdigen wie das Publikum glücklich zu machen. ...
(Kurt Dietmar Richter, Märkische Oderzeitung) 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Goethe und Christiane
Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt                                                                 
Was Armin Baptist (Klavier), Gisela M. Gulu (Moderation) und Lusako Karonga (Schauspieler) den Literaturfreunden zu Gehör brachten, war Literaturunterricht der Sonderklasse. Ein perfekt durchkomponiertes Bild von Menschen in ihrer Zeit, die um der Liebe willen Standesgrenzen überschritten und Tabus brachen.
(Jürgen Pahn, www.ost-brandenburg.de)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wilhelm Busch
Stadtbibliothek Wittenberge                                                              
Ergötzlicher Busch – Begeistertes Publikum bei Bibliothekslesung
Vor 107 Zuschauern – die Bibliothek war ausverkauft – verstand es Schauspieler Lusako Karonga in Lesung und Gesang zu begeistern. Gekonnt auch die Moderation von Gisela M. Gulu und die musikalische Begleitung von Armin Baptist. Busch ist viel mehr als Max und Moritz, das machte der Abend deutlich. So wie die Wittenberger sich von den Künstlern aus Berlin begeistern ließen, waren die Berliner auch vom elbestädtischen Publikum überzeugt und boten an, im kommenden Jahr wiederzukommen.
(Der Prignitzer)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Oscar Wilde - Modemuseum Schloss Meyenburg                             Literatur: Zauberhafte Märchen eines schonungslosen Kritikers       Förderverein Modemuseum lädt zum Oscar Wilde - Abend ein

..... Das Kalliope-Team präsentiert ein Programm mit Bildern seines Lebens und Auszügen aus Briefen und Märchen.

Anliegen der drei Künstler vom Kalliope-Team ist es, verschiedene literarische Persönlichkeiten dem Publikum auf unterhaltsame Art nahe zu bringen und in der Moderation Gisela Gulus unaufdringliche Einblicke in deren Leben zu vermitteln. Texte und Lieder werden von Lusako Karonga einfühlsam und ausdrucksstark dargeboten, am Klavier wird er begleitet von Armin Baptist. So haben sich die Drei bereits unter anderem Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch und Heinrich Heine gewidmet.                (Märkische Allgemeine)                                           

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Joachim Ringelnatz                                                                                     Niederbarnimer Kulturbund / Bernau-Berlin                                    "Wenn ich zwei Vöglein wär..." Unter diesem Motto stand die Veranstaltung am Nachmittag im Treff 23. Zum 125. Geburtstag von Joachim Ringelnatz gab es skurrile, ernste und heitere Gedichte, Texte und Lebenszeugnisse des deutschen Schriftstellers, der 1934 in Berlin verstarb.                              Gisela Gulu, Lusako Karonga und Armin Baptist am Klavier boten sehr gekonnt und unterhaltsam einen überaus abwechslungsreichen Mix von Texten und Musik für den "Eulenspiegel der Literatur".                                                 (Märkische Oderzeitung) 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sternstunde in den Kavalier Häusern des Schlosses Königs Wusterhausen zur Brandenburger Buchwoche:                                                                 180 begeisterte Zuschauer feierten das Kalliope-Team bei                            "Schiller und die Frauen" !!!                                                                   BRAVOS für den Schauspieler Lusako Karonga !!!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Im RBB-Kulturradio wurde anlässlich des Schillerjahres eine halbstündige Sendung zum Schiller-Programm des Kalliope-Teams ausgestrahlt.